Auch wenn sie inzwischen schon im Dezember 2017 war, wollten wir es dennoch zum Anlass bzgl. der E-Mobilität im Car-Sharing nehmen: DriveNow baute Ende 2017 den Anteil an Elektrofahrzeugen in seiner Hamburger Flotte massiv aus. Die Zahl der BMW-i3-Modelle wurde bis zum Jahresende auf 200 Autos aufgestockt. Damit wurde die E-Flotte, die zu Beginn im Juli 2015 zunächst noch 30 Stromer in der Hansestadt aufwies, innerhalb von nur zweieinhalb Jahren mehr als versechsfacht. Mit derzeit schon 150 BMW i3 ist Hamburg der DriveNow Standort in Deutschland mit den meisten Elektrofahrzeugen.
Unsere Meinung
Die Aufstockung der elektrischen Fahrzeuge in Car-Sharing-Angeboten gefällt mir wirklich sehr gut. Schade, dass bei DriveNow der spürbare Fokus der E-Mobilität meist nur auf Hamburg liegt. In Berlin zum Beispiel stehen je nach Auslastung „nur“ 40 bis 70 Fahrzeuge zur Verfügung…
Related posts
TOP ZONE Print-Magazin

Inzwischen sind schon drei Jahresausgaben des TOP-ZONE-Print-Magazins erschienen. Du hast bisher keine Ausgabe erhalten und möchtest auch in über 50 Seiten an Reviews, Tests und Entwicklungen der Elektromobilität stöbern und dich entspannt zurücklehnen?
Dann unterstütze uns gerne auf Steady und sichere dir deine persönliche handsignierte Ausgabe. So sorgst du dafür, dass wir auch weiterhin unabhängig und frei Text- und Videobeiträge rund um die Elektromobilität produzieren können. - Danke! ❤️