Erstmal einen herzlichen Glückwunsch an den kultigen Stadtflitzer! Im Juli 1998 begann die Produktion und bis heute wurden über 2,2 Mio. Fahrzeuge verkauft. Seit 2012 gibt es offiziell die elektrischen Varianten im Handel.
Dabei hat sich smart in den nächsten Jahren einiges vorgenommen. Bereits seit 2017 werden in den USA, Kanada und Norwegen nur noch die elektrischen Varianten angeboten. Ab 2020 soll der Verbrenner auch aus Deutschland und Westeuropa endgültig verbannt werden. Der Rest der Welt soll nach und nach folgen. Schon heute kann man alle drei Modellvarianten (smart fortwo, fortwo Cabrio und forfour) als elektrische Variante bestellen.
Damit kehrt smart zu seinen Wurzeln zurück. Schon die erste Generation sollte mit einem Elektro- bzw. Hybridantrieb ausgestattet werden.
Unsere Meinung
Wer hätte es damals gedacht, dass der fortwo einmal zu so einem Kultobjekt wird. Ich finde es klasse, dass sich smart klar zur Elektromobilität bekennt und bald den Verbrenner endgültig aus dem Programm wirft.
Related posts
TOP ZONE Print-Magazin

Inzwischen sind schon drei Jahresausgaben des TOP-ZONE-Print-Magazins erschienen. Du hast bisher keine Ausgabe erhalten und möchtest auch in über 50 Seiten an Reviews, Tests und Entwicklungen der Elektromobilität stöbern und dich entspannt zurücklehnen?
Dann unterstütze uns gerne auf Steady und sichere dir deine persönliche handsignierte Ausgabe. So sorgst du dafür, dass wir auch weiterhin unabhängig und frei Text- und Videobeiträge rund um die Elektromobilität produzieren können. - Danke! ❤️