Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC wird nun produziert – mit Schwierigkeiten
Der Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC, häufig auch kurz EQC genannt, geht nun an den Start. Hierbei sollen täglich 100 Fahrzeuge vom Band rollen. Produziert wird das neue elektrische SUV in Bremen.
In Bremen wird der EQC auf derselben Linie produziert wie C-Klassen Limousinen und T-Modelle, der GLC sowie das GLC Coupé. Entsprechend der Marktnachfrage soll die Produktion unterschiedlicher Antriebsarten variabel und effizient angepasst werden können. Um die 100 EQC´s sollen täglich vom Band rollen, wie electrive.net berichtet.
Ironischerweise kann dieses Ziel jedoch derzeit nicht eingehalten werden. Hat Daimler nicht schon genug schwierige Presse? Wo sich doch der EQC nur mit schlappen 300 km für 80.000 Euro einordnet (Vergleich: Hyundai KONA Elektro schafft um die 400 km für 40.000 Euro).
Lange haben die deutschen Autobauer Teslas Produktionsschwierigkeiten belächelt? Doch nun hat nach Mercedes-Benz (nach Audi) der nächste große deutsche Autobauer mit ihrem ersten Elektroauto Produktionsschwierigkeiten, wie emobly berichtet. emobly gibt an, dass als Grund für die erneute Verzögerung Engpässe bei der Akkufertigung genannt werden. Es wird sogar berichtet, dass sich die Massenproduktion des EQC von 2019 auf 2020 verschieben soll.
Ähnliche Beiträge
WeShare – Volkswagen E-Mobilitäts-Carsharing startet 2019 in Berlin
smart forfour electric drive – Der Große unter den Kleinen
Preischeck — Tesla Model 3 günstiger als eine Mercedes-Benz C-Klasse
Tesla Model 3 — Der preiswerte Einstieg in den Luxus?
MINI Cooper SE — Der preiswerte BMW i3(s) oder doch mehr?
Exklusives Magazin

Das @SonoMotors Team zeigt so viel #Innovation und #Innovation - sowohl in persönlichen Gesprächen, als auch jetzt wied… https://t.co/C1SjuYRskT
FollowUi, na endlich treffen wir mal eines der drei bunten #Artcar #Artcar von @WeShare_DE an. Das sieht ja richtig… https://t.co/gmgQK3sjDQ
FollowNa, schon einmal für fast 1.500 Minuten einen #eGolf bei @WeShare_DE geliehen? 🤣 Wir haben es gemacht - für unseren… https://t.co/7pmpHeQ449
FollowWir sind heute bei @CleverShuttle und freuen uns auf das Gespräch mit Bruno 😊 Wieder eine Möglichkeit der neuen Mo… https://t.co/bFYxian4B4
FollowOh man. 😱 Wir dachten schon, dass der @BMWi 3 mit dem Türenkonzept und seinem #Design polarisiert. Aber der @Tesla… https://t.co/2xejKXNGMO
FollowAb Juni 2020 wird das erste #Elektroauto aus der #Elektroauto -Reihe in Deutschland ab 58.800 Euro verfügbar sein. Doch… https://t.co/FFdlLyfsNn
Follow#Tesla kommt nach #Tesla und nach #Tesla . Da passt es doch perfekt, dass wir eine kleine Runde mit dem… https://t.co/W4moe4Wuk0
Follow#Porsche verkauft nun endlich den #Porsche . 🔋🏎️ Nichts für die Massen sondern eher was zum Träumen. Und dennoch gibt… https://t.co/pJSyRFTSK3
FollowDer Navigationsanbieter @TomTom gab die Einführung von zwei APIs für Entwickler bekannt, die bei der #Navigation fü… https://t.co/S7LqSEqOOW
FollowIm März präsentierte @SonoMotors das #Exterieur -#Exterieur des #Exterieur . Nun hat das Münchener Start-Up im August mit dem… https://t.co/1VWeqYpTII
Follow