Der Nissan LEAF ist das weltweit erfolgreichste Elektroauto. Doch über viele Jahre gab es von dem japanischen Hersteller auch keine weitere Auswahl an Elektroautos. Dies soll sich nun mit dem Nissan Ariya ändern. Ist es der Japaner, auf den wir...
Basierend auf dem Opel GT X Experimental erscheint gegen Anfang 2021 nun der Opel Mokka-e. Ähnlich wie Polestar mit dem 2 setzt Opel ebenfalls bei der zweiten Generation auf ein Elektroauto. Sollte Opel das Konzept des Corsa-e auf den Mokka-e...
Mit dem neuen Ami präsentiert Citroën ein äußerst urbanes Elektroauto in einem sehr ausgefallenem Design. Es bietet Platz für zwei Personen und eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Das besondere...
Der Tesla Cybertruck fällt auf, nicht nur was die Größe angeht, sondern vor allem wegen seines einmaligen Designs. Der Cybertruck macht den Anschein eines Mondfahrzeugs, welches so gar nicht (von außen) in die bisherige Design-Linie vom us...
Schon 2019 musste der Dienst in Hamburg aufgeben. Und seit Mai gab es dann auch noch Gerüchte darum, das CleverShuttle das Ride-Pooling-Angebot in weiteren Städten einstellen muss. Nun ist es leider soweit. Seit Freitag fährt CleverShuttle...
2020 erscheint das erste Elektroauto von Fiat. Dabei setzt der italienische Hersteller auf einen nun elektrisierten Klassiker: Er wurde auf den Namen Fiat 500 “la Prima” getauft. Wird es das passendste Elektroauto für Liebhaber des 500er...
Geplant für kommendes Jahr 2021 hat Dacia den Spring Electric präsentiert. Das SUV soll für den Stadtverkehr gedacht sein und technisch vom Renault ZOE inspiriert sein. Was ist bisher über den Newcomer bekannt? Technische Daten oder: Das was wir...
Solarautos sind mit dem Sono Motors Sion oder auch Lightyear One Stück für Stück mehr in aller Munde. Und so haben sich zwei ehemalige Lightyear-Mitarbeiter auf die Fahnen geschrieben in Amsterdam ein Zwei-Personen-Solarauto auf die Straße zu...
Bereits 2017 vorgestellt, erst 2022 auf dem Markt und schon heute ein Elektroauto der Superlative: Der Tesla Roadster (2022). Mit einer Beschleunigung von 2,1 Sekunden auf 100 km/h, einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 400 km/h und einer...
Recht überraschend hat der tschechische Autohersteller ein SUV präsentiert. Auf Basis der vom Volkswagen-Konzern entwickelten MEB baut der ŠKODA ENYAQ iV eine Reichweite mit bis zu 500 km auf und bietet je nach Ausstattung Heck- oder Allradantrieb...
Mit Spitzendaten von bis zu 342 kW, einem Drehmoment von 830 Nm und einer Beschleunigung auf 100 Stundenkilometer in weniger als 5 Sekunden kommt der Mustang Mach-E GT Anfang 2021 auf den Markt. Doch auch schon 2020 kommt die „normale“ Version des...
Der Nissan e-NV200 bekommt Konkurrenz. Der Mercedes-Benz EQV soll in der zweiten Jahreshälfte in 2020 erscheinen und strotzt nur so vor beeindruckenden Leistungsdaten… Premium-Großraumlimousine von Daimler Wer schon einmal mit dem Nissan e...
Volkswagen versucht aktuell hinter Tesla herzusprinten und es gelingt ihnen deutlich besser als BMW und Daimler, welche scheinbar schon aufgegeben haben. Doch auch Volkswagen fällt es schwer: Der ID.3 soll im Sommer auf den Markt kommen, obwohl es...
Schon einmal vom MG ZS EV gehört? Wir bisher auch nicht. Doch da MG gerade durch Gerüchte des womöglich ersten elektrischen Kombis Schlagzeilen macht, haben wir uns mal angesehen, was MG bis dato zu bieten hat. Ein elektrisches SUV mit 263 Kilometer...
Die Corona-Krise ist für viele Unternehmen auch in der Elektromobilität eine noch nie da gewesene Herausforderung. So betrifft dies auch CleverShuttle, den RidePooling-Anbieter aus Berlin. Doch statt den Betrieb einzustellen, fährt CleverShuttle...